Eine Anleitung zum binden dieses Klassikers finden Sie bei uns. Der Klassiker unter den Krawattenknoten, der Pratt-Krawattenknoten.
Ratgeber
-
Der Balthus-Krawattenknoten, zur Nachahmung empfohlen
In den 30iger Jahren wurde der Balthus-Krawattenknoten von dem Schweizer Künstler Balthus in Leben gerufen. Hier erfahren Sie wie man ihn bindet.
-
Der Hannoveraner-Krawattenknoten, voluminös und schnell zu groß
Stilvoll und voluminös, so präsentiert sich der Hannoveraner-Krawattenknoten. Hier gibt es die Anleitung zum Knoten.
-
Typisch Brittisch, elegant und stilvoll, der Victoria-Krawattenknoten
Gerade für längere Krawatten eignet sich dieser stilsichere Krawattenknoten. Eine Anleitung zum Binden des Victoria-Krawattenknoten finden Sie hier
-
Der Cavendishknoten, ein voluminöser Krawattenknoten der auch zu normal weiten Kragen getragen werden
Der Cavendishknoten, schön, voluminös und außergewöhnlich. Hier lernen Sie ihn zu binden.
-
Der Kleine-Krawattenknoten wird auch orientalischer Krawattenknoten genannt
Eine Sonderform der Krawattenknoten stellt der Kleine Krawattenknoten dar. Hier erfahren Sie wie man ihn Bindet.
-
Der Kelvin-Krawattenknoten, eine interessante Bindung für Schicke Krawatten
Der Kelvin-Krawattenknoten, diese interessante Bindung für edel aussehende Krawatten finden Sie bebildert als Anleitung hier.
-
Der Inbegriff der Anmut, der Plattsburgh-Krawattenknoten
Eine Anleitung zum binden des überaus anmutenden Plattsburgh-Krawattenknoten finden Sie auf unserer Seite.
-
Der Grantchester-Krawattenknoten für das gehobene Business-Umfeld
Der Grantchester-Krawattenknoten für das gehobene Business-Umfeld. Wir haben eine Anleitung zum Binden für Sie hinterlegt.
-
Individuell gefertigte Krawatten mit Logo
Krawatten mit Logo und Damentücher für Ihr Corporate Identity. Kompetente Beratung. Günstiger Preis. Schnelle Lieferung. Ihre Logo Krawatte hergestellt vom Fachmann.