/20000-krawattenHier erklären wir Ihnen die 10 wichtigsten Regeln, um den Anzug mit Hemd und Krawatte zu kombinieren.
Popular posts
-
Kleiderordnung bei Beerdigungen
Die Kleiderordnung bei Beisetzungen - Beerdigungen sollte stets eingehalten werden. In unserem Artikel erfahren Sie, wie sich bei Beerdigungen korrekt gekleidet wird.
-
Schmale oder breite Krawatte?
Lieber eine schmale oder normalbreite Krawatte? Wir erklären den Unterschied und die Auswahlkriterien.
-
Der Gentleman trägt Krawattenschal
Der Krawattenschal ist wieder voll im Trend. Welche Formen des Krawattenschals gibt es und wann tragen Sie am besten einen Krawattenschal?
-
Der einfache Windsorknoten
Krawattenknoten-Anleitung: Der einfache Windsorknoten. Er ist an seiner bauchigen, kegelförmigen Form erkennbar und eignet sich für Hemden mit dicht beieinander liegenden Kragenecken und auch für Button-down Kragen.
-
Binden eines Ascots und Plastrons
Ascot oder Plastron - eine stilvolle Alternative zur Krawatte. Doch wie bindet man Sie? Hier eine Anleitung zum Binden des Ascots und Plastrons
-
Der doppelte Windsorknoten – der große Windsor
Krawattenknoten-Anleitung: Der doppelte Windsorknoten. Er ist ideal für Hemden mit weit auseinander sitzenden Kragenecken geeignet, wenn also der Zwischenraum eines weit gespreizten Kragens ausgefüllt werden soll wie beispielsweise dem Kentkragen und dem Haifischkragen.
-
So binden Sie einen Schal
Ein Schal einfach um die Schultern gelegt? Mitnichten! Hier finden Sie drei verschiedene Möglichkeiten, den Schal zu binden und formvollendet zu Tragen.
-
Smoking
Der Smoking ist der "kleine Bruder" des Fracks und wird heutzutage bei vielen Anlässen diesem sogar vorgezogen. Also was ist das besondere am Smoking und was sagt der Dresscode für den Smoking?