Die Kleiderordnung bei Beisetzungen - Beerdigungen sollte stets eingehalten werden. In unserem Artikel erfahren Sie, wie sich bei Beerdigungen korrekt gekleidet wird.
Fashion
-
Schmale oder breite Krawatte?
Lieber eine schmale oder normalbreite Krawatte? Wir erklären den Unterschied und die Auswahlkriterien.
-
Krawatten-Lexikon
Krawatten-Lexikon: Alle Begriffe im Zusammenhang mit Mode, Kleidung, Marken, oder der Textilindustrie verständlich erklärt.
-
10 Regeln Anzug, Hemd und Krawatte zu kombinieren
/20000-krawattenHier erklären wir Ihnen die 10 wichtigsten Regeln, um den Anzug mit Hemd und Krawatte zu kombinieren.
-
Einstecktuch falten: Die Standard Faltmethoden
Anleitung zum Falten eines Einstecktuchs.
-
Krawatten als Sammelobjekt
Es gibt Momente im Leben eines Mannes, da kommt der alte Jäger und Sammler wieder durch. Und ausgerechnet der Kauf einer Krawatte ist ein solcher Augenblick.
-
Ohne geht es nicht - Fashion Basics
Natürlich ist es nicht immer ganz einfach, sich eine möglichst vielseitige Garderobe aufzubauen, die für jeden Anlass das Passende bietet. Es gibt aber ein paar Kleidungsstücke, die so wandelbar sind, dass sie einfach nicht fehlen dürfen.
-
Krawatte als Politikum
Man sollte meinen, die Tage seien vorbei, als kleinere Kleidungsfragen zum Kernstück politischer Auseinandersetzungen wurden. Aber weit gefehlt: der Deutsche Bundestag legt Wert auf Krawatte - und grenzt Abweichler aus.
-
Hosenträger und Gürtel
Hosenträger sind etwas zum Tabu in der Herrenmode geworden. Man muss Sie nur richtig auswählen und mit dem Rest der Kleidung kombinieren. Natürlich gibt es einige klare Vorgaben, wann Sie besser keine Hosenträger zeigen sollten.
-
Motivkrawatten
Die Motivkrawatte, also die Krawatte mit einem (großen) Einzelmotiv, wird oft mehr als Gag getragen.. Aber es gibt sie, die Business-untauglichen, aber individuellen Charakter-Krawatten und sie haben auch Ihren Platz in der Welt der Krawatten verdient!